Beschreibung
Schon gewusst, was Dirndln sind? Botanisch hat die Kornelkirsche nichts mit einer Kirsche zu tun. Sie ist wohl eine Steinfrucht, zählt aber zu den Cornales, den Hartriegelgewächsen („Gelber Hartriegel“ aufgrund der gelben Blüten). Die Kirsche hingegen gehört – wie die meisten Obstbäume und -sträucher – zur Familie der Rosengewächse, den Rosales. Die Dirndlstauden werden sehr alt. Entsprechend wild geformt sind die knorrigen Äste und Bäume. Interessantes Detail am Rande: Das Holz ist so schwer, dass es im Wasser nicht schwimmt, sondern sinkt. Die Dirndlfrüchte sind roh genießbar, wenn sie vollreif bzw. fast überreif sind. Sie sind dann süß und sauer, und weich.
Zutaten: Kornelkirsche, Kristallzucker, Pektin
Wer ist Elfi Grabner? Sie ist mitten im schönen Oberösterreich im elterlichen Hof mit ihrer Familie zu Hause, wo seit Jahren traditionelle Schnäpse hergestellt werden. “Wir sind noch ein echter landwirtschaftlicher Groß-Familienbetrieb. Alle zusammen sind wir ein Team, indem jeder eine Aufgabe erfüllt die ihm Freude macht.”
Elfi ist gelernte Gärtnerin und hegt und pflegt ihre Obstbäume und -sträucher mit viel Liebe. Die Früchte werden alle von ihr handverlesen und die Kreationen handverarbeitet. Im Kreise der ganzen Familie wird hier zusammengeholfen. Viele ihrer Schnäpse sind bereits prämiert.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.