Beschreibung
Zubereitung: mit der 2-2,5fachen Menge Wasser kochen wie Reis, Kochzeit: ca. 15 Minuten
schon gewusst? Einkorn(auch „Kleiner Dinkel“ genannt) ist die feinste unserer Getreidearten und auch eine der ältesten Getreidesorten. Schon am Wuchs der Pflanze und der Ausprägung der Ähre – ein Korn pro „Etage“ an der Ährenspindel – erkennt man, dass man es nicht mit einem Massenprodukt, dafür mit einem sehr wertvollen Lebensmittel zu tun hat. Die für Einkorn typische goldgelbe Farbe bekommen seine Körner durch einen hohen Anteil von Carotinoiden (vor allem Lutein und Zeaxanthin). Sie machen Einkorn besonders wertvoll als Unterstützung für ein gutes Sehvermögen, aber auch für ein gesundes Herz-Kreislauf-System.
wer steht dahinter? Das ganze Korn wird für Kornelia Urkorn nach einem traditionellem Verfahren in einer Steinmühle vermahlen. Ihr Einkorn kommt von ganz nah, und zwar dem nahegelegenen Waldviertel. Nördlich von Wien ist ihr Korn zu Hause und wird da von sechs fleißigen Landwirten angebaut.
“Wir wissen genau, auf welchem Feld der einzigartige Geschmack von Kornelia wächst, denn die Partnerschaft mit unseren Bauern ist einmalig! So wissen wir, dass nur das hochwertigste Korn in unseren Packungen landet und kein unnötiger Transportweg gemacht wird.
Vermahlen wird auf unserer hauseigenen Mühle. Ja, richtig gelesen! Wir haben uns eine Osttiroler Steinmühle gegönnt, denn die vermahlt ganz schonend, ohne den Verlust von wertvollen Vitaminen!
Wir achten darauf, dass unsere Verpackungen so nachhaltig wie möglich sind, damit unsere Produkte nicht nur dir, sondern auch dem Planeten etwas gutes tun!” (Kornelia Urkorn)
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.